FAQ - Allgemein
AlmaWin Produkte gibt es deutschlandweit in vielen Bioläden, Bio-Supermärkten wie z.B. Alnatura oder denns. Auch große Supermärkte wie REWE oder EDEKA führen teilweise unsere Produkte. Über die Suche im Internet findest du auch viele Onlineshops. Auch in unserem Onlineshop kannst du alle Produkte bestellen. Bei den großen Drogeriemarktketten sind wir leider nicht mit unseren Produkte vertreten.
Um einen Laden in Deiner Nähe zu finden, kannst du uns gerne anrufen: +49 (0)7181 47092 - 200.
Nein, AlmaWin und Klar Produkte enthalten keine tierischen Bestandteile (bis auf Klar EcoSensitive Gallseife). Die Produkte werden nicht an Tieren getestet und sind vegan.
AlmaWin Reinigungskonzentrate wurde 1993 durch Rudolf Bund gegründet. Die Mission war und ist ein funktionierendes Reinigungssystem zu entwickeln, das besonders gesundheitsbewussten und zu Allergien neigenden Menschen ermöglicht, mit weniger gesundheitlicher Belastung den eigenen Haushalt hygienisch rein zu halten. Die auf natürlichen Inhaltsstoffen basierenden Rezepturen sorgen gleichzeitig für eine sehr geringe Umweltbelastung.
Die Firma befindet sich in Winterbach, im Remstal, im Großraum Stuttgart und ist stark mit der Region verwurzelt.
AlmaWin Produkte, die mit der Haut in Berührung kommen, also alle Waschmittel, Handspülmittel und Putzprodukte werden einem dermatologischen Test unterzogen. An dem Vermerk "dermatologisch erfolgreich getestet" auf den Verpackungen erkennst du, dass das Produkt diesen Test bestanden hat.
Auf dieser Basis und auch durch zahlreichen positiven Kundenkontakt können wir sagen, dass AlmaWin Produkte im Allgemeinen für empfindliche Haut geeignet sind. Besondere Konstellationen und individuelle Befindlichkeiten können natürlich dennoch zu Reaktionen führen.
Der direkte Kundenkontakt über viele Jahre bestätigt uns immer wieder, dass Menschen mit Neurodermitis AlmaWin Waschmittel gut vertragen.
Natürlich ist dies sehr individuell und wir können nicht für jeden Fall Hautverträglichkeit garantieren.
AlmaWin Waschmittel sind durchgängig dermatologisch getestet. Der Test wird an einem deutschen wissenschaftlichen Institut durchgeführt. Unter den freiwilligen Probanden befinden sich auch Menschen mit Hautproblemen. Nur wenn der Test ohne Beanstandung verläuft, wird das Produkt mit dem Prädikat "dermatologisch erfolgreich getestet" ausgestattet.
Nein, alle AlmaWin Waschmittel sind so zusammengesetzt, dass sie auch bei großer Wasserhärte funktionieren. Die Enthärtung ist bereits in der Rezeptur vorhanden.
Es ist besonder wichtig, die empfohlene Dosierung, die auf jedem Produkt aufgedruckt ist, zu verwenden. So erhält man ein optimales Waschergebnis und schadet der Waschmaschine nicht.
Eine Hilfe ist auch unser Dosierrechner.
Ja, alle AlmaWinverpackungen sind über die Wertstoffsammelsysteme (z.B. Gelber Sack) recyclebar.
Darüberhinaus bestehen viele Verpackungsbestandteile (Kunststoffflaschen, Faltkartons, Dosierdeckel) aus recyceltn Materialien. Der Flaschenkunststoff besteht aus 100 % Kunststoffrezyklat. Werden also bereits auch gebrauchtem Plastik hergestellt. Manche Verschlüsse bestehen ebenfalls aus Kunststoffrezyklat. Die Kartonagen bestehen aus mind. 70 % Altpapier, sind FSC-zertifiziert und nicht mit Kunststofffolien laminiert. Unsere Schachteln aus Graskarton bestehen aus 30 % Gras und 70 % Altpapier. Die Bedruckung der Etiketten und Kartons erfolgt mit mineralölfreien Farben.
Alle Produkte aus der Serie AlmaWin sind mit natürlichen etherischen Ölen z.T. aus kontrolliert biologischem Anbau beduftet. Der Duft ist sehr dezent.
Völlig ohne Duft sind alle Produkte aus unserer Serie Klar EcoSensitive.
FAQ - Produkte
Für ein optimales Spülergebnis mit AlmaWin Spülmaschinen Tabs ist Folgendes wichtig:
- nutze Klarspüler und fülle Spülmaschinen Salz ein.
- stelle die Maschine auf die örtliche Wasserhärte ein.
Bei stumpfen weißen Flecken auf Gläsern und Besteck, kann es sich um Kalkflecken handeln. Hier unbedingt die obigen Hinweise beachten.
Sport & Outdoor ist speziell für Kleidung mit atmungsaktiver Membrane, Synthetiks mit Elasthan, Microfaser, und andere atmungsaktiven Textilien entwickelt. Es ist seifenfrei und mit einem natürlichen Geruchsentferner ausgestattet.
Natürlich kann man auch Baumwoll- und Baumwollmischgewebe oder anderes Synthetiks mitwaschen, wie z.b. Socken, T-shirts, Stumpfhosen usw. Für Wolle & Seide ist es nicht geeignet.
Immer im Feinwaschgang (2,5 kg Beladung) waschen. Gegen eine erhöhte Schaumbildung (besonders wenn nur Synthetiks gewaschen werden) kann man ein Kleidungsstück aus Baumwolle oder ein Handtuch mitwaschen. Das nimmt mehr Waschflotte auf und mindert die Schaumbildung.
Der Waschverstärker ist ein Waschzusatz, der volle Waschleistung bei geringer Temperatur ermöglicht. Besonders Wäsche im Feinwaschgang hilft er Flecken zu entfernen.
Er wird mit 20 g, das ist ungefähr soviel wie 1 Esslöffel, zum Waschmittel dazu dosiert, entweder bei Pulverwaschmittel mit in die Dosierkammer oder bei Flüssigwaschmittel in die Trommel zur Wäsche geben. Der Waschgang muss sofort gestartet werden. Das Waschmittel wie gewohnt dosieren.
Der Waschverstärker ist nicht für Wolle und Seide geeignet.